Der air-lab Modularverteiler ist für die zentrale Luftverteilung innerhalb des Technikraumes konzipiert.
Zu- und Abluft werden zonenweise jeweils mindestens einem Modularverteiler zugeführt und von
dort aus auf das Leitungssystem verteilt.
Dieses Verteilsystem ist modular aufgebaut und erlaubt unendliche Kombinationsvarianten.
Alle Außengehäuseteile bestehen aus EPP mit guten Wärmedämmeigenschaften.
Die Modul-Schnittstellen ermöglichen eine Ausrichtung der Leitungsanschlüsse im Raster
von 45° um die Verteilerachse.
Hierdurch kann jeder Verteiler optimal und individuell auch bei beengtem Raumangebot zusammengestellt werden.
Die Verbindung der Module zueinander erfolgt formschlüssig. Dabei nimmt ein Modul mit
zwei Nuten das Nachbarmodul mit zwei Federn auf (Doppel-Nut-Feder-Verbindung).
Durch die zweifache Abdichtung (dichten und kleben) ist eine hohe Dichtigkeit sowie
mechanische Belastbarkeit gewährleistet.
Distanzring F/F
Kombi-Verteiler-Modul
Rohrstück
Distanzring F/N
Bypass-Verteiler-Modul
Rohrstück
Einbau-Deckel
Distanzring F/N
Doppelmuffe
Kombi-Verteiler-Modul
Einspeise-Modul
Einbau-Deckel
Das Einspeise-Modul dient zum Anschluss von Zu- bzw- Abluftleitung.
Doppel-Nut-Feder-Verbindung
i
Einspeise-Modul 160 / Einspeise-Modul 200
Der Flansch-Anschlussstutzen wird mit Bajonettverriegelung werkzeuglos mit dem Einspeise-Modul verriegelt.
i
Das Kombi-Verteiler-Modul dient zur Luftvolumenstromverteilung der einzelnen
Zu- bzw- Abluftstränge.
Mittels der integrierten Drosselklappe erfolgt eine Querschnittsanpassung bzw.
Einstellung der Luftmengenanteile.
Zur Schalldämpfung ist das Kombi-Verteiler-Modul mit je einer Akustikschaumeinlage
in der Verteilerachse und im Verteilerstrang ausgekleidet.
Der Distanzring N/F dient zur Abstandsregulierung zwischen zwei Verteiler-Modulen.
Das Bypass-Verteiler-Modul hat die gleiche Funktion wie das Kombi-Verteiler-Modul.
Zusätzlich verfügt das Bypass-Verteiler-Modul über einen zweiten mechanisch gekoppelten
Querschnittsbegrenzer. Über diesen Querschnittsbegrenzer (Bypass) kann einem einzelnen
Raum Luft mit einer von der Zuluft abweichenden Temperatur zugeführt werden.
Zur Schalldämpfung ist das Bypass-Verteiler-Modul mit einer Akustikschaumeinlage in der
Verteilerachse ausgekleidet.
Drosselklappe
i
Doppel-Nut-Feder-
Verbindung
i
Nut-Feder-Verbindung zum
Anschluss des Rohrstücks
i
Akustikschaum-einlage
i
Akustikschaum-einlage
i
Wählscheibe zur Einstellung der
Drosselklappe
Aufnahme für elektrischen Stellantrieb
i
Drosselklappe
i
Doppel-Nut-Feder-
Verbindung
i
Rückseitiger Anschluss
Bypass-Strang
Alternativ: Frontseitiger
Anschluss Bypass-Strang
i
Akustikschaum-einlage
i
Wählscheibe zur Einstellung
von Drosselklappe und Querschnittsbegrenzer
Aufnahme für elektrischen Stellantrieb
i
Querschnittsbegrenzer (Bypass)
i
Nut-Feder-Verbindung
zum Anschluss des
Rohrstücks
i
i
Der Distanzring F/F ermöglicht eine Richtungsänderung der Verteiler-Module mit
Zugänglichkeit der Drosselklappenantriebe auf einer Seite.
i
Der Einbaudeckel dient zum beidseitigem verschließen der Verteilerachse.
Das Rohrstück dient zur Luftführung innerhalb des Technikraumes.
Nut-Feder-Verbindung zum
Anschluss an ein weiteres Rohrstück
i
Nut-Feder-Verbindung zum
Anschluss an ein
Kombi-Verteiler-Modul oder Bypass-Verteiler-Modul
Alternativ: Nut-Feder-
Verbindung zum Anschluss an ein weiteres Rohrstück
i
Die Doppelmuffe dient zur Verbindung von zwei gekürzten Rohrstücken.
Aufnahme für gekürztes
Rohrstück
i
Baureihe
Typ
Länge
Breite Rastermaß (B)
Höhe
Durchmesser Anschluss
Durchmesser Verteilerachse
Drosselklappe
Betriebstemperatur
Brandkennziffer
Einspeise-
Modul 160
Art.-Nr. 70285
320
225
270
160
200
0
STL-25/STH+100
5.1 (schwer
brennbar)
Einspeise-
Modul 200
Art.-Nr. 70284
320
250
270
200
200
0
STL-25/STH+100
5.1 (schwer
brennbar)
Kombi-
Verteiler-Modul
Art.-Nr. 70286
380
175
270
100
200
1
STL-25/STH+100
5.1 (schwer
brennbar)
Bypass-
Verteiler-Modul
Art.-Nr. 70287
380
175
270
100
200
2
STL-25/STH+100
5.1 (schwer
brennbar)
Einheit
mm
mm
mm
mm
mm
Anzahl
°C
Baureihe
Typ
Länge
Breite Rastermaß (B)
Höhe
Durchmesser
Verteilerachse
Betriebstemperatur
Brandkennziffer
Distanzring N/F
Art.-Nr. 10523
270
25
270
200
STL-25/STH+100
5.1 (schwer
brennbar)
Distanzring F/F
Art.-Nr. 10546
270
25
270
200
STL-25/STH+100
5.1 (schwer
brennbar)
Einbaudeckel
Art.-Nr. 10524
215
20
215
200
STL-25/STH+100
5.1 (schwer
brennbar)
Einheit
mm
mm
mm
mm
°C
Baureihe
Typ
Länge
Durchmesser Außen
Durchmesser Innen
Betriebstemperatur
Brandkennziffer
Rohrstück
Art.-Nr. 10525
325
130
100
STL-25/STH+100
5.1 (schwer
brennbar)
Doppelmuffe
Art.-Nr. 10526
50
130
98
STL-25/STH+100
5.1 (schwer
brennbar)
Einheit
mm
mm
mm
°C
● Befestigungssatz (Art.-Nr. 70288)
Einbaubeispiel:
● Achsverlängerung (Art.-Nr. 10522)
Erforderlich bei Einsatz elektrischer Stellantriebe
Einbaubeispiel:
+49 (0) 2764 261 35 - 0
+49 (0) 2764 261 35 - 20